Spanngurt einteilig
- Einfache Handhabung: Die integrierte und intuitiv bedienbare Ratsche ist einfach zu bedienen
- Hohe Qualität: Gefertigt wurde der Spanngurt nach DIN EN 12195-2. Die Zurrkraft (LC = Lashing Capacity) beträgt 800 daN, die normale Handkraft (SHF = Standard Hand Force) wurde mit 50 daN definiert
- Universelle Nutzung: Der Zurrgurt aus orangen Gurtband und einer Länge von 4m und einer Breite von 25mm erlaubt vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Einsatzbereiche: Diese Gurtart wird häufig zum Bündeln oder Umreifen von Ladungsteilen genutzt und im Bereich der Kleintransporter eingesetzt
- Hinweis zur Anwendung: Beachten Sie die unten stehenden Vorsichtsmaßnahmen!






Menge | Stückpreis* | Rabatt |
---|---|---|
1 | 12,63 € EUR | |
ab 2 | 6,80 € EUR | 47% |
ab 4 | 4,97 € EUR | 61% |
ab 8 | 4,79 € EUR | 63% |
ab 16 | 4,41 € EUR | 66% |
ab 32 | 4,33 € EUR | 66% |
Lieferzeit | |
1-3 Werktage | Paketversand |
2-4 Werktage | Palettenversand |
Artikelnummer: | 4061757001852 |
Lauflänge (m): | 4 |
Breite (mm): | 25 |
Vorspannkraft STF (daN): | 250 |
Zurrkraft LC (daN): | 800 |
Ausführung: | gefertigt nach EN 12195-2 |
Farbe: | orange |
Besonderheit: | intuitiv bedienbare Ratsche |
Geeignet für: | das Bündeln oder Umreifen von Ladungsteilen |
Der einteilige Spanngurt, auch Zurrgurt genannt, besteht aus einem orangen Gurtband und einer Ratsche. Der Zurrgurt hat eine Länge von 4m und eine Breite von 25mm. Gefertigt wurde der Spanngurt nach DIN EN 12195-2. Die Zurrkraft (LC = Lashing Capacity) beträgt 800 daN, die normale Handkraft (SHF = Standard Hand Force) wurde mit 50 daN definiert, die Vorspannkraft (STF = Standard Tension Force) beträgt 250 daN. Diese Gurtart wird häufig zum Bündeln oder Umreifen von Ladungsteilen genutzt und im Bereich der Kleintransporter eingesetzt. Den Spanngurt können Sie zur Ladungssicherung, dem Befestigen und Festzurren von Gegenständen ideal verwenden. Nachstehende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
• Vor jedem Einsatz die Zurrung überprüfen
• Kein Einsatz bei Beschädigung des Gurtes oder des Spanners
• Beachten Sie, dass die nötige Zurrkraft (LC) und Vorspannkraft verwendet werden
• Verwenden Sie die nötige Anzahl Zurrmittel entsprechend der Ladung
• Bei scharfen Kanten darf nur mit Kantenschutz verzurrt werden
• Zurrungsband darf nicht geknotet werden – Heißbereich >120° meiden
• Absolut nicht zum Heben verwenden
Schritt für Schritt
jederzeit
service@cartonara.com
Jederzeit
Chatte mit uns
Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
+49 5551 703 855
Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 17:00 Uhr